
Tempelfest 2011
Meine Heimatstadt Hamm ist nicht gerade die Stadt der Superlative. Doch ein paar davon haben wir trotzdem zu bieten: Es gibt hier den größten Glaselefanten der Welt (ich frage mich nur immer, wieviele Glaselefanten es sonst noch gibt…), wir haben die größte Ansammlung an Vollidioten der Welt und wir haben hier eben auch den größten Dravida-Tempel Europas (der gleichzeitig zweitgrößter Hinduistischer Tempel Europas ist). Normalerweise ist die friedliche hinduistische Gemeinde relativ unsichtbar. Nur gelegentlich sieht man in Hamm-Uentrop die Spitze des Tempels, wenn man einmal in der Nähe ist.
Aber einmal im Jahr ist das anders: Zum Tempelfest im Sommer. Dann reisen ca. 30.000 gläubige Hindus an und zelebrieren ein gigantisches Fest. Und auch wenn ich als überzeugter Atheist mit Religion nichts anfangen kann, faszinieren mich fremde Kulturen doch ungemein. Und so habe ich mich im letzten Jahr das erste mal in die Menschenmenge gemischt und habe das Spektakel beobachtet. Und es hat sich gelohnt! Wenn man sich darauf einlässt, als erkennbarere Europäer zur Minderheit in einer großen Menschenmenge zu gehören, erlebt man ein faszinierendes Schauspiel, geprägt durch hinduistischen Glauben. Der große Umzug, Pilgerer, die kaum bekleidet seit Kilometern zum Tempel auf dem Boden rollen und dabei einiges an Blessuren bekommen haben, andere aufgehängt an Seilen, die mit Haken in der Haut befestigt sind etc. Dazu dann befremdliche Rituale am Tempel selbst. Vergesst nicht Euren Fotoapparat!
Im Rahmen des Festes gibt es auch einen riesigen Markt, wo man neben vielen Lebensmitteln (z.B. exotischen Gewürzen) auch viele andere typisch indische Sachen erwerben kann. Räucherstäbchen, Figuren von Hindugottheiten und vieles mehr. Und natürlich fehlen die obligatorischen „Fressstände“ nicht, an denen es natürlich leckeres indisches Essen gibt. Mit etwas Glück wird man aber auch einfach von Gläubigen angesprochen, die ihr eigenes, selbstgekochtes Essen mit Euch teilen. Das solltet ihr keinesfalls abschlagen, denn es ist köstlich!
Aber es gibt ein Highlight, auf das ich mich schon das ganze Jahr freue: Die Mangos! Extra aus Pakistan reisen mehrere LKWs voll beladen mit Mangokartons an. Ich kann jedem nur empfehlen, sich mindestens einen dieser Kartons mitzunehmen. Der Geschmack dieser gelben Mangos ist nicht mal annähernd mit denen, die man sonst so im Supermarkt bekommt, zu vergleichen. Sie schmecken einfach nur göttlich! Alleine für diese Mangos lohnt sich die Anreise, denn sie sind normalerweise nicht in Europa erhältlich!
Das Temepelfest findet dieses Jahr am Sonntag, dem 03.06 von 12.00 – 15.00 Uhr statt. Fahrt einfach nach Hamm-Uentrop und lasst Euch vom Parkplatzanweiser einen Platz geben und folgt einfach der Menschenmasse.
Bedenkt übrigens, dass ihr als Besucher zeigen könnt, wie gastfreundlich wir Deutschen sein können! Freut Euch über ein friedliches Miteinander der Kulturen!
Homepage des Sri-Kamadchi-Ampal-Tempels

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …