Podcast des Monats: März 2012 – Geek Week

Unsere Welt ist Neophiler geworden. Gadgets, Internet und Smartphones sind nicht mehr nur Thema für ein paar verstreute Nerds, sondern sie sind im Mainstream angekommen. Und die Entwicklung wird von Tag zu Tag schneller. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Der wöchentlich erscheinende Geek Week-Podcast versucht ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen und zählt kurz die Tech-Themen der Woche auf. Kurz, knapp und präzise. Danach ist man schlauer, auch wenn man nicht regelmäsßg auf den einschlägigen Tech-Blogs abhängt.

Der Podcast wird via Konferenzschaltung in 3 Ländern aufgenommen: Frederic Lardinois berichtet direkt aus dem Silicon Valley, Marcus Schüler sitzt in Deutschland und neu hinzugekommen ist Jean-Claude Frick aus der Schweiz.

Zusammen diskutieren sie über die neusten Trends, Gerüchte und Skandale aus der Tech-Welt. Und dies sehr aufwendig und Professionell produziert!

Projekthomepage
Podcast bei iTunes

Werbung

Der Podcast des Monats: Februar 2012 – Bits und So

Fast hätte ich bei dem ganzen Hick Hack um meinem Podcast die Kategorie „Podcast des Monats“ vernachlässigt und das schon im Februar! Das darf nicht sein, weswegen ich noch schnell einen Beitrag nachschiebe!

Diesmal geht es um Timo Hetzels Bits und So. Für mich ist das ein ganz besonderer Podcast, da es der allererste Podcast war, den ich abonniert habe! In Bits und So, einem wöchentlichem Talk-Podcast geht es fast ausschliesslich ums Thema „Apple“! Es wird einfach ALLES zum Thema besprochen. Und zwar detailliert und von Leuten, die wissen, wovon sie reden! Nachdem man die aktuell Folge gehört hat, kann man mitreden!

Projekthomepage
Podcast bei iTunes
Twitteraccount

Podcast des Monats: Januar 2012 – Dübels Geistesblitz

2011 habe ich mich hier monatlich der Blogosphäre gewidmet und jeweils ein interessantes Projekt vorgestellt. In diesem Jahr geht es um die „Podosphäre“, also die Welt der Podcasts. Leute, die mich näher kennen, dürften wissen, dass ich ein absoluter Podcast-Junkie bin. Mittlerweile kann ich mir Autofahrten und Solo-Supermarktbesuche nicht mehr ohne eine Dauerberieselung akustisch festgehaltenen Wissens und Nonsens vorstellen. Da ich weiss, dass sehr viele von Euch aber nicht die leiseste Ahnung haben, was Podcasts überhaupt sind, werde ich Euch ab jetzt jeden Monat einen empfehlen!

Los geht es mit einer gehörigen Portion Lokalpatriotismus, denn Marcus Dübel, Herausgeber von „Dübels Geistesblitz“ kommt ebenfalls aus der Weltmetropole Hamm. Das wundert mich doch schon etwas, so dachte ich bis vor kurzem, dass in Hamm eher nicht so Podcast-affine Leute wohnen. Und dann gibt’s hier gleich einen Vogel, der auch noch einen verdammt lustigen produziert! Stets lustig, oft mit einem lokalem Bezug oder Themenaktuell – so sind die kurzen Episoden seines Geistesblitz, die mit viel Liebe zum Detail und Marcus beeindruckende Fähigkeit des Stimmen-Verstellens produziert werden.

Wer auf Humor á Loriot steht sollte unbedingt mal reinhören!

Projekthomepage
Link bei iTunes
twitter-Account