Gesundheitlich war bei mir das Jahr nicht so toll (dazu demnächst mehr), aber musikalisch konnte ich wieder ein paar Leckerbissen finden! Und so freue ich mich, meine Tradition hier im Blog fortzusetzen und Euch meine zehn liebsten Alben zu präsentieren. Was waren Eure Favouriten?
Die Art, wie man neue Musik entdeckt hat sich mit der digitalen Revolution radikal geändert. Früher gab es die Möglichkeit, in einem Plattenladen CD´s durchzuhören. Oder man liess den ganzen Tag MTV (ja, da gab es früher Musik…) im Hintergrund laufen und hatte stets Stift und Papier bereit liegen, um seine „Entdeckungen“ aufzuschreiben. Je nach Musikgeschmack boten auch die Media Control-Charts eine Möglichkeit, einiges zu entdecken. Das war einmal. Heute gibt es Social Networks, in denen man seinen Kontakten Musik-emfiehlt, Mit einem einfachen Klick auf „like“ kann man all seinen Freunden von der neusten Entdeckung berichten. Die Entdeckung der grandiosen Band „Imagine Dragons“ verdanke ich auf vielfältige Weise den Produkten von Apple! Die letzte „Keynote“, bei der unter anderem das iPad Mini vorgestellt wurde, wurde per Livestream auf das Apple TV übertragen. Bevor die Veranstaltung begann wurde Musik gespielt. Dort hörte ich dann einen Song, der mir so richtig gut gefiel – It´s Time. Schnell zückte ich mein iPhone, startete Shazam (Musikerkennung) und wusste so, von wem die Musik war. Später habe ich dann am iMac die Musik heruntergeladen. Womit ich sie höre könnt ihr Euch denken… Danke, Imagine Dragons für das fantastische „Night Visions“, Danke Apple dafür, dass ich die Möglichkeit hatte, es zu entdecken!
Bandhomepage
Album bei iTunes
Album bei Spotify
Über „Lonerism“ von „Tame Impala“ habe ich bereits hier berichtet. Immer noch gilt: Wenn man auf Psychedelic Rock steht, kommt man an den Australiern nicht vorbei. Großartig!
Bandhomepage
Album bei iTunes
Album bei Spotify
Bereits mit ihrem Debüt-Album „Sigh no more“ haben „Mumford & Sons“ es geschafft, sich mit ihrem Folk-Rock in die Herzen zu spielen. Mich selbst hat es überrascht, dass solch eine Musik mich mitreißen kann. Doch das tut sie. Und mit ihrem neuen Album „Babel“ hab en sie ihren Stil perfektioniert. Saubere Musik, die mitreißt. Gehört definitiv in die Kategorie „Muss ich mal Live sehen“ Das weiss ich spätestens, seit ich sie beim iTunes-Festival gesehen habe!
Bandhomepage
Album bei iTunes
Album bei Spotify
„The XX“ haben mit „Coexist“ ein wunderschönes, chilliges Synthi-Pop-Album auf den Markt geworfen. Musik zum träumen und runterkommen vom Alltag.
Der wunderschöne Gesang von Romy Madley Croft vermag es, selbst das kalteste Herz zu verzaubern.
Solltet ihr einen Kamin haben, dann habt ihr hier den Soundtrack zu einem Kaminabend. Aber auch ohne wird einem warm ums Herz.
Bandhomepage
Album bei iTunes
Album bei Spotify
Ich sehe mich nicht wirklich dazu in der Lage, die Musik von „Animal Collective“ irgendwie zu klassifizieren. „Experimental“ trifft es wohl am ehesten. Aber man muss Kunst auch nicht in irgendwelche Schubladen stecken, man muss sie nicht verstehen. Man muss sie nur mögen. Und das tue ich! Bereits das Vorgängeralbum mochte ich sehr. Und „Centipede Hz“ ist ebenso großartig. Musik fernab von irgendwelchen Regeln. Seltsam, aber gut!
Bandhomepage
Album bei iTunes
Album bei Spotify
„The Echo Show“ der Pariser Band „Yeti Lane“ habe ich bereits hier berichtet. Dem muss man nicht wirklich etwas hinzufügen.
Grandioses Album!
Facebook-Fanpage
Album bei iTunes
Album bei Spotify
Eines meiner absoluten Lieblingsalben in diesem Jahr ist „Django Django“ von „Django Django“
Django? Django! Berichtet über dieses unglaubliche Kunstwerk habe ich bereits an anderer Stelle.
Bandhomepage
Album bei iTunes
Album bei Spotify
Mit „Mit K“ hat sich Kraftklub als einzige Deutschsprache in meinen persönlichen Top 10 gespielt. Innovative Musik in unserer Sprache! Wow! Und wenn es mir endlich wieder besser geht, will ich die auch mal live sehen. Erstaunlich, wie dieses Album durch die Decke ging. Wahnsinner Erfolg. Verdienter Erfolg!
Bandhomepage
Album bei iTunes
Album bei Spotify
Das die aktuelle Platte meiner Lieblingsband „Northern Lite“ hier hin gehört ist einer Selbstverständlichkeit! Dieses Jahr haben sie ein grandioses Live-Album mit dem Titel „We are“ veröffentlicht, dass mit 26 Tracks randvoll mit grandioser Musik vollgestopopft ist. Ich will 2013 unbedingt wieder auf ein Konzert, ich habe Entzugserscheinungen!
Bandhomepage
Album bei iTunes
Album bei Spotify
Last but not least: Das Album „Anxiety“ von „Ladyhawke“ überzeugt auf ganzer Linie. Bereits das Debütalbum gefiel mir sehr gut, aber die neue Platte ist großartig. Muss man erwähnen, dass die Sängerin ein „Aspi“ ist, also am Asperger-Syndrom „erkrankt“ ist? Nein, das muss man nicht, denn auf die Musik kommt es an. Und die ist definitiv hörbar!
Bandhomepage
Album bei iTunes
Album bei Spotify
Ich freue mich auf Eure Highlights.
Und denkt dran: Gute Musik bezahlt man!
Und hier noch eine Spotify-Playlist mit allen Alben!
So gern ich Deine Blogs lese. Musikalisch simma nicht auf der gleichen Welle…:D
Man muss ja auch nicht den gleichen Geschmack haben.. Was waren denn deine Höhepunkte in 2012?
Schwierig zu sagen, da ich viele alte Sachen für mich entdecke.
Aber lustigerweise höre ich auch viel Psychedelic Rock…
Ok. Mal meine Hitliste:
an 2012er Neuentdeckungen:
Witchcraft – Legend
The Sword – Apocryphon
The Shrine – Primitive Blast
Kadavar – s/t
Kadavar & Aqua Nebula Oscilator – White Ring
„Alte Ware“:
Roky Erickson
und „Brandnew“
die Musikrichtung „Moombahton“ (hahahahaha)
Und abschließend noch für Dich einen psychedlic Rockpop-Tipp:
Camel – Mirage